Schutz für Umwelt und Anwohner
Anwohnerschutz
Der Hafenausbau nutzt einer ganzen Region. Für die Menschen vor Ort bedeutet das Projekt eine Veränderung. Verschlechterungen soll es dagegen nicht geben – so das wesentliche Ziel der Planung. Zu deren Schwerpunkten gehören:
- Sichtschutz durch erweitere Bepflanzung bildet einen natürlichen Sichtschutz entlang der Straßen, der Eisenbahn und der Stadtbahn. Container werden max. mit drei Lagen gestapelt und so von Bäumen abgedeckt.
- Gewachsene Uferböschung bleibt unverändert. Fahrrad und Wanderwege bleiben bestehen oder werden verlegt.
- Lampen werden abgeschirmt, Nachtbetrieb und nächtlicher Verkehr stark eingeschränkt. Zusätzliche Staubbelastung wird vermieden.
- Rückbau des Gleises bei Sürth und Lärmschutzwand in Godorf entlastet Anwohner.
- Freiwilliger Verzicht auf Gefahrgutlager im Terminal (Ausnahme: transportbedingte Lagerung). Verzicht auf den offenen Umschlag geruchsintensiver Stoffe.
Eine kleinteilige Regelung von Lichtemmissionen, Hochwasserschutz, Nachtruhe u.ä. sorgt dafür, dass die Anwohner so wenig wie möglich beeinträchtigt werden.